
Zimtsterne gehören für uns genauso zu Weihnachten, wie der Kartoffelsalat mit Würstchen! Wie einfach du sie zubereiten kannst und was du dafür alles benötigst, haben wir hier zusammengefasst:
Diese Zutaten brauchst du:
- 2 Eiweiß
- 1 Teelöffel Zimt
- 200 g Puderzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- ein bisschen Mehl
- Zitronensaft
Und so gehts:
- Eiweiß und Puderzucker vermengen und zu einer gleichmäßig cremigen Masse schlagen.
- 1/4 der Masse in einem anderen Gefäß separieren.
- Die restliche Masse mit den gemahlenen Mandeln, 100 g gemahlenen Haselnüssen und dem Zimt vermengen. Erst vorsichtig unterheben und später dann richtig durchkneten.
- Eine ganz kleine Menge Mehl auf deine Arbeitsfläche (damit der Teig nicht klebt) und dann einen Teil der restlichen gemahlenen Haselnüsse darauf streuen. Den Teig auf diesem Haselnussbett vorsichtig ausrollen - nicht zu dünn! Falls dein Teig zu sehr am Nudelholz klebt, kannst du auch dort ganz sachte einen Mehlfilm auftragen - aber bitte nur ganz vorsichtig und nicht zu viel!
- Sterne ausstechen und auf deinem Backblech sammeln.
- Backofen vorheizen: 160°C bei Ober- & Unterhitze.
- Die zur Seite gestellte Puderzucker-Eiweiß-Masse mit einem Spritzer Zitrone versehen und mit der Masse die Sterne bestreichen. (Wir nutzen dafür einen kleinen Pinsel, mit einem kleinen Löffel wird das zu unsauber.)
- Wenn der Ofen vorgeheizt ist, dann kann das Blech jetzt für ungefähr 10 min in den Ofen.
- Das Blech kurz abkühlen lassen und dann die Sterne vorsichtig lösen. Sie kleben nämlich gern am Backpapier.
Jetzt musst du sie dir nur noch schmecken lassen! :)